AGFEO – Pionier der Telekommunikation „Made in Germany“
Seit über 75 Jahren steht die AGFEO GmbH & Co. KG aus Bielefeld für innovative Telekommunikationslösungen, die Qualität, Benutzerfreundlichkeit und zukunftsweisende Technologie vereinen. Als inhabergeführtes Familienunternehmen in dritter Generation hat sich AGFEO als einer der führenden Anbieter für kleine und mittlere Kommunikationssysteme etabliert.
Historie: Vom Morsegerät zum digitalen Kommunikationssystem
Gegründet wurde AGFEO 1947 von Hermann Boelke in Bielefeld. Anfangs produzierte das Unternehmen Morseübungsgeräte für die britische und belgische Armee sowie optische Geräte wie Schutzschirme und Schweißbrillen. Mit dem Wirtschaftswunder der 1950er Jahre erhielt AGFEO erste Aufträge von der Deutschen Bundespost, darunter den Amtsgebührenzähler Z 27, der sich zum Erfolgsprodukt entwickelte. In den 1960er Jahren folgte der Gebührenanzeiger GAZ 65, der in Millionenauflage produziert wurde.
In den 1970er Jahren begann AGFEO mit der Entwicklung von Telefonanlagen und kooperierte mit dem Berliner Hersteller Bosse. Ende der 1980er Jahre brachte AGFEO eine analoge Telekommunikationsanlage mit Systemtelefonen auf den Markt, die 1990 von der Deutschen Bundespost Telekom unter dem Namen "focus L" eingeführt wurde.
Mit der Einführung des Euro-ISDN-Standards 1993 entwickelte AGFEO ISDN-Telekommunikationsanlagen und wurde zum Marktführer im Bereich kleiner und mittlerer Telekommunikationsanlagen. 1994 präsentierte das Unternehmen erstmals eine unter eigener Marke entwickelte Telefonanlage auf der CEBIT und löste sich damit von der Abhängigkeit zur Telekom.
Innovation & Produktvielfalt
AGFEO bietet ein umfassendes Portfolio an Kommunikationslösungen, darunter:
-
Systemtelefone und Headsets
-
IP- und VoIP-Telefonanlagen
-
Cloud-Telefonanlagen (z. B. AgfeoTel)
-
DECT-IP-Lösungen
-
CTI/UC-Software wie das AGFEO Dashboard
-
SmartHome-Integration über KNX/EIB-Standards
Besonders hervorzuheben ist die Integration von SmartHome-Technologien in die Kommunikationssysteme. So können beispielsweise Videobilder von Netzwerkkameras in DECT-Schnurlostelefone integriert werden. Zudem setzt AGFEO auf die Kompatibilität mit branchenrelevanten Software-Produkten und die Integration von Smartphones, um den Kunden die professionelle Bedienung der Telefonanlagen zu erleichtern.
Nachhaltigkeit & Verantwortung
AGFEO legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Bereits seit den 2010er Jahren führt das Unternehmen einen „Energieausweis“ für seine Hardwareprodukte ein und ist heute klimaneutral. Dies wird durch die Förderung nachhaltiger Projekte und den Kauf entsprechender Zertifikate erreicht. Zudem setzt AGFEO auf langlebige Produkte und ressourcenschonende Produktionsprozesse.
Unternehmensführung & Ausblick
Seit 1997 führt Michael Boelke das Unternehmen in dritter Generation. Unter seiner Leitung wurde AGFEO mehrfach vom deutschen Fachhandel zum „Hersteller des Jahres“ gewählt. Mit über 130 Mitarbeitern entwickelt und fertigt AGFEO Kommunikationslösungen für bis zu 250 Benutzer und 80 gleichzeitige Gespräche. Das Unternehmen verfolgt den hauseigenen „Systemgedanken 4.0“, bei dem ITK-Systeme, Endgeräte, Software und SmartHome optimal verbunden werden.
Fazit
AGFEO steht für zuverlässige, innovative und benutzerfreundliche Telekommunikationslösungen „Made in Germany“. Mit einer beeindruckenden Firmengeschichte, einem breiten Produktportfolio und einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Kundenorientierung ist AGFEO bestens für die Zukunft der digitalen Kommunikation aufgestellt.